Aktuelle Sendung

Handwerk 4 Reel: Mit Klicks & Likes Azubis gewinnen

Dreckig, körperlich anstrengend und schlecht bezahlt – seit Jahren kämpfen die Ausbildungen im Kfz-Handwerk gegen ihren schlechten Ruf. Dabei sind die Berufsbilder – ob Fahrzeuglackierer, Karosserie- und Fahrzeugbauer oder Kfz-Mechatroniker – seit vielen Jahren vor allem durch moderne Ausrüstung, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und gute Entwicklungschancen geprägt. Doch wie kann es gelingen, junge Menschen vom Gegenteil zu überzeugen und für die Arbeit in der Werkstatt zu begeistern?

Diese Frage diskutierten wir in unserer ersten Web-TV-Sendung 2025 (Erstausstrahlung am 13. März). Und zwar mit Menschen, die ihren Job nicht nur lieben, sondern diesen täglich mit Zehntausenden öffentlich teilen. Zu Gast in unserer Talkrunde waren die Influencer Aaron Kukic, Michael Ganser alias Der Irre Lackierer sowie Samira Braun alias colorfully_mira. Ebenfalls dabei war der Geschäftsführer der Lackwelt Irxleben, Christian Miche, der Projekte für die YouTuber Philipp Kaess und JP Performance umsetzt.

In der Web-TV-Sendung gaben unsere Talkgäste einen Einblick in ihren Alltag zwischen Werkstatt und Social Media, erklärten warum TikTok, Instagram und Co. heute unerlässlich sind, um junge Menschen zu erreichen und was aus ihrer Sicht besser laufen könnte in der Nachwuchsarbeit.

Aufgezeichnet wurde der erste Schadentalk im Web-TV 2025 in einer außergewöhnlichen Location: einem ehemaligen Schwimmbad. 2010 hat Inhaber und Gründer Christian Wolf der stillgelegten Halle neues Leben eingehaucht und diese kurzerhand zur Werkstatt umfunktioniert. In dem ehemaligen Becken werden seither Oldtimer repariert und restauriert. Und die Classic Lounge hat sich in der Szene bereits einen Namen gemacht, aus dem gesamten Bundesgebiet bringen Besitzer ihre Classic Cars nach Leipzig.

Die Aufzeichnung können Sie jederzeit bei YouTube anschauen.